- väterliches Vermögen
- väterliches Vermögen
paternal property
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Catull — Kopf einer modernen Statue des Dichters in Sirmione Gaius Valerius Catullus, deutsch kurz Catull genannt, war ein römischer Dichter des 1. Jahrhunderts v. Chr. Er stammte aus Verona. Catull gehörte zum Kreis der Neoteriker und orientierte sich… … Deutsch Wikipedia
Catullus — Gaius Valerius Catullus, deutsch kurz Catull genannt, war ein römischer Dichter des 1. Jahrhunderts v. Chr. Er stammte aus Sirmione in der Nähe von Verona. Catull gehörte zum Kreis der Neoteriker und orientierte sich wie diese vor allem an dem… … Deutsch Wikipedia
Gaius Valerius Catullus — Gaius Valerius Catullus, deutsch kurz Catull genannt, war ein römischer Dichter des 1. Jahrhunderts v. Chr. Er stammte aus Sirmione in der Nähe von Verona. Catull gehörte zum Kreis der Neoteriker und orientierte sich wie diese vor allem an dem… … Deutsch Wikipedia
Alypius Cionita, S. (3) — 3S. Alypius Cionita Erem. (26. Nov.) Der hl. Alypius – Cionite oder Stylite genannt, weil er länger als 50 Jahre auf einer Säule gewohnt – war in der Provinz Paphlagonien in der kleinen Stadt Hadrianopel (die man mit dem berühmten Adrianopel in… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Meinwercus, B. — B. Meinwercus, Ep. (5. Juni). Der selige Meinwere, Bischof von Paderborn, der zehnte in der Reihenfolge, ist einer der größten und frömmsten deutschen Bischöfe: »Aus dem berühmten Geschlechte der Grafen von Geldern entsprossen, Hat er Christo zu… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Pascharius, S. — S. Pascharius, Ep. Conf. (10. Juli). Dieser hl. Bischof und Bekenner von Nantes (Nannetes) wird manchmal auch Paschasius, Pasquarius, frz. Paquier und Pascaire geschrieben. Sein Wirken wird auf folgende erbauliche Weise geschildert: Ungern… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Rathardus, B. — B. Rathardus, Presb. Conf. (8. Aug.) Dieser Selige war aus dem Geschlechte der Grafen von Andechs entsprossen und ein Bruder des Bischofs Hanto von Augsburg. Der Selige verzichtete auf alle Ehren und Genüsse der Welt, welche ihm seine Abstammung… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Patrimonium — ◆ Pa|tri|mo|ni|um 〈n.; s, ni|en〉 1. 〈röm. Recht〉 väterl. Erbteil 2. Patrimonium Petri 2.1 der alte Grundbesitz der röm. Kirche 2.2 〈später〉 Kirchenstaat [lat.; zu pater, Gen. patris „Vater“] ◆ Die Buchstabenfolge pa|tr... kann in Fremdwörtern… … Universal-Lexikon
Dänemark [2] — Dänemark (Gesch.). I. Periode. Sagengeschichte bis zur Einführung des Christenthums. A) Älteste Zeit. Die Dänen, von denen D. seinen Namen erhalten, waren einer der germanischen Volksstämme, welche in der alten Zeit sich über den Norden Europas… … Pierer's Universal-Lexikon
Sexualität: Zwischen Liebe und Ausbeutung — Opportunismus und Selektivität bei Sexualkontakten Wegen der Asymmetrie im Fortpflanzungspotenzial wirken im menschlichen Fortpflanzungsgeschehen dieselben geschlechtstypischen Beschränkungen wie bei den meisten anderen Säugetierarten: Die… … Universal-Lexikon
Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… … Pierer's Universal-Lexikon